Wie verhindert man, dass die Schlussrechnung mit dem vermerk „nicht prüffähig“, zurück gesendet wird?
Änderung der Rahmenbedingungen von öffentlichen Aufträgen hinsichtlich Ausgleichsberechnungen für Nachträge
Fast unbemerkt von den Bauausführenden wurde 2009 für die Architekten und Ingenieure die HOAI so geändert, dass sie von den Baukosten entkoppelt wurde. Mit der Änderung der HOAI 2013 wurde nun der Forderung entsprochen, auch das Prüfen von Nachträgen als eine abrechender Leitung nach HOAI aufzunehmen.
mehrSchlussrechnung nicht prüffähig, da aktuelle Ausgleichsberechnung fehlt.
Seitdem die HOAI so erweitert wurde, dass auch das Prüfen von Nachträgen, Akontoforderungen und Rechnungen eine abrechenbare Leistung geworden ist, mussten wir auf die neuen Anforderungen reagieren.
mehrAuf einen „Klick“ bei SKAN-Bau / ComputerSoftware Löwer
Um die Freigaben der Akontoforderung über Aufmaß (DA11) zu ermöglichen, müssen die OZ Strukturen bei zusammengezogenen Dokumenten (Haupt-LV und Nachträge) stimmig hinterlegt sein. Ab sofort setzt das Programm beim Erstellen von Nachträgen gültige Titel- und Summen Beim Zusammenziehen wird Automatisch von mehreren zusammen zuziehenden Dokumenten die Titelstruktur durch setzten der Titelsummen gültig übernommen.
mehrDBD-KostenElemente
Die DBD-KostenElemente erzeugen über eine Funktionalbeschreibung ein LV. Dabei werden von wenig anzugebenden Grundmaßen die Mengen für die Ausschreibungstexte errechnet. Jeder dieser Ausschreibungstexte wird dabei mit einem Baupreis versehen, so dass sich bestimmte Beschreibungsmerkmale in der Angebotssumme widerspiegeln. Die Auszeichnung „DBD Premium Software Partner“ für die „DBD-KostenElemente“ erhielten wir auf Grund zusätzlichem Integrierungsaufwand. Die in der Funktionalbeschreibung hinterlegten...
mehrAktualisierung 2012 zum VHB-Bund bringt wichtige Änderungen
Grundlage für die Vergabe von Baumaßnahmen des Bundes im Zuständigkeitsbereich der Finanzverwaltungen ist – neben der Vergabeverordnung, der VOB, VOL und VOF – das Vergabe- und Vertragshandbuch (VHB-Bund), wobei die Baumaßnahmen der Straßen- und Wasserbauverwaltungen ausgenommen sind.
mehrNeuigkeiten „Dynamische BauDaten“
Ab sofort stellt Dr. Schiller&Partner GmbH 60 Gewerke mit Kalkulationsansätzen zur Verfügung.
– Jetzt auch für Lüftung und Kälte –